
Natur und Kultur
Die Natur war großzügig mit der 3.626 km² großen Mittelmeerinsel. Ausgestattet mit majestätischen Bergen, Stränden mit ruhigem Wasser, klarem Himmel, einem milden Klima Winter und warmen Sommer. Die einladende Atmosphäre und die strategische Lage hat die Insel zu einem Treffpunkt von Völkern und Kulturen gemacht.
Mallorca hat die Phöniziern die Griechen, Karthager, Römer , Vandalen, Byzantiner, Araber, katalanischen – Aragonesen, Spanier und Europäer aller Nationalitäten willkommen geheißen.
Dieser Schmelztiegel von Kulturen hat ein historisches Erbe gebildet, welches die natürliche Anziehungskraft der Insel ausmacht und hat den Charakter der Menschen zu einer großen Gastfreundlichkeit geformt.

Am Meer
Mallorca hat 565 km Küste, welche 208 Strände beherbergt. Die Seefahrertradition hat die Umrisse der Küstenbevölkerung gespickt, in der später Tourismus- und Wohnviertel geschaffen wurden.
Mehr als 40% der Inselfläche ist geschützt, diese bilden natürliche Gebiete von großem landschaftlichem Interesse. Ein Highlight unter allen ist die Serra de Tramuntana im Nordwesten, ein Weltkulturerbe der UNESCO.
Alles in der Nähe
Palma, die Hauptstadt, ist eine kosmopolitische Stadt mit starkem kulturellen, wirtschaftlichen und Handelsleben. Die mehr als 400.000 Einwohner genießen viel Freizeitaktivitäten und modern Verkehrseinrichtungen. Der Flughafen hat das dritt größte jährliche Passagieraufkommen Spaniens direkt hinter Madrid und Barcelona und bietet Direktflüge zu den meisten europäischen Hauptstädten an.
Die Flugzeiten:
Barcelona | 30 m. |
Madrid | 50 m. |
London | 1h, 40 m. |
Berlin | 2h. |
Moskau | 3h, 40 m. |